
Kein Bürgerbahnhof in Eschersheim - Bahn rückt von Zusagen ab
Wer Eschersheimer*innen fragt, was in ihrem Stadtteil fehlt, bekommt eine schnelle Antwort: „Ein zentraler Bürger*innentreff“. Diese Aussagen bekräftigen auch die beiden SPD- Kandidat*innen für den Ortsbeirat 9 Christiane Weindel und Axel Baumann und ergänzen unisono, Eschersheim braucht einen Ort, an dem sich Vereine, Initiativen und Bürger*innen treffen können. Als mögliches Gebäude für einen Bürger*innentreffpunkt rückte deshalb schon seit längerem der Eschersheimer Bahnhof ins Blickfeld. Zentral gelegen, gut erreichbar und das Bauwerk wurde von der Bahn nicht mehr genutzt.
Vor wenigen Jahren eröffnete die Bahn selbst diese Option und bot der Stadt den Bahnhof für eine andere Nutzung an. Darauf bildete sich eine Bürgerinitiative. Es wurden Unterschriften gesammelt. Der Vorschlag wurde damals von einer breiten Mehrheit im Ortsbeirat unterstützt. Auf Initiative der SPD-Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung wurde Geld in Aussicht gestellt. Das Ziel war klar: der Umbau sollte aus dem Bahnhof den lang ersehnten Bürgertreff für Eschersheim entstehen lassen.
Und nun rückt die Bahn auf einmal von ihren Zusagen ab. Was in den letzten Wochen schon anklang, wurde in dem Informationsgespräch mit dem Ortsbeirat vom 16.02. bestätigt. Die Bahn, vertreten durch die DB-Netze, sieht demnach keine Möglichkeiten, den Eschersheimer Bahnhof zu erhalten. Eine geplante Stützwand in diesem Bereich ließe – so die Bahn – den Erhalt nicht zu.
Die SPD Eschersheim, so Christiane Weindel, fordert weiter ein generationsübergreifendes und Kulturoffenes Begegnungszentrum für alle Bürger*innen und Vereine, die bei uns leben. Es muss aber - so ergänzt Axel Baumann - an einer zentralen Stelle in Eschersheim entstehen.
Die SPD Eschersheim hatte sich für die neue Nutzung des alten Bahnhofs eingesetzt. Sollte der Bahnhof jetzt nicht mehr zur Verfügung stehen, bleibt die Forderung nach einem Bürgerzentrum für Eschersheim aber weiterhin zentral. Christiane Weindel und Axel Baumann, die am 14.03.21 für die SPD für den nächsten Ortsbeirat kandidieren, unterstützen vehement diese Forderung. Gemeinsam mit interessierten Bürger*innen wird die SPD Eschersheim verschiedene Möglichkeiten hierfür prüfen, dazu ein Nachbarschaftskonzept erarbeiten und dies im Ortsbeirat zur Diskussion stellen. Dabei wollen wir auch mit dem Magistrat erörtern, ob leerstehende und ungenutzte Gewerberäume dafür umgebaut werden können.