Der AK Wirtschaft der Frankfurter SPD, die Jusos und eine Reihe von Frankfurter Ortsvereinen laden ein zu einer
Zoom - Videokonferenz.
https://us02web.zoom.us/j/86125933377?pwd=ZHNjMUhTc0JwU0ZJQ3BlZjBhaHp6Zz09
Meeting ID: 861 2593 3377
Passcode: Spannend
Zur Person:
Heiner Flassbeck ist ein kompetenter Experte für Fragen der Wirtschafts- und Finanzpolitik. Er war unter dem damaligen Finanzminister Lafontaine Staatssekretär im Bundesministerium für Finanzen. Danach arbeitete er als Chefvolkswirt bei der UNCTAD, zuständig für Globalisierung und Entwicklungspolitik. Die Universität Hamburg ernannte ihn zum Honorar-Professor. Bekannt ist er durch viele Debattenbeiträge und Veröffentlichungen zu Fragen der Globalisierung und zur Wirtschafts- und Finanzpolitik.
Zum Inhalt:
Im Westend-Verlag erschien im August 2020 sein Buch: Der begrenzte Planet und die unbegrenzte Wirtschaft. Lassen sich Ökologie und Ökonomie versöhnen? Dazu wollen wir mit Heiner Flassbeck diskutieren.
Zu diesem Buch schreibt der Verlag:
Mit einer Brutalität ohnegleichen hat sich der Mensch die Natur untertan gemacht. Die Folgen bekommen wir gerade heftig zu spüren. Die Erkenntnisse der Wissenschaft sind klar und nicht zu widerlegen: Die Erde ist in einem schlechten Zustand. Auf einem Planeten mit begrenzten Ressourcen ist unbegrenztes Wachstum mit fortdauerndem Ressourcenverbrauch nicht machbar. Ökologie muss ein unauflöslicher Teil der Wirtschaft werden, mit einem festen Platz in unserer Werte- und Konsumordnung. Das ist möglich, aber es erfordert eine kompetente globale Staatengemeinschaft, die im Interesse der Mehrheit handelt und die in der Lage ist, die wirtschaftlichen Folgen des ökologischen Umbaus abzufedern. Heiner Flassbeck benennt die wichtigsten Probleme und Herausforderungen, denen wir uns im 21. Jahrhundert stellen müssen. Und er zeigt konkret, wie wir die Wende schaffen können, wenn wir Ökologie und Ökonomie versöhnen.